In den Medien ist in jüngster Zeit immer wieder das Riester-Fondssparen ein Thema. Zur Erinnerung: Es gibt drei Arten des Riester-Sparens: die Riester-Rentenversicherung (die es a. in der klassischen Variante und b. als als fondsgebundene Rentenversicherung gibt). das Riester-Fondssparen Riester-Banksparpläne. Riester-Banksparpläne sind für sehr sicherheitsorientierte Anleger. Riester-Rentenversicherungen sind in der Regel zu teuer. Und bei […]
In den letzten Wochen bis heute sind die Aktienmärkte wieder stark gestiegen. Dies hat dazu geführt, dass die Aktienquote im Global Strategy-Fonds gestiegen ist. Entsprechend der antizyklischen Anlagestrategie im Global Strategy-Fonds haben wir heute die Aktienquote wieder der Soll-Quote angepasst und Aktien-ETFs verkauft. Die Soll-Quoten im Global Strategy-Fonds sind wie folgt: 71% Aktien (weltweit) 9% […]
Der Kommentar von Herrn Broska zu meinem gestrigen Beitrag hat mich zu nachfolgenden Zeilen veranlasst. In der Süddeutschen Zeitung vom 8./9. November 2008 stand auf Seite 32 ein Artikel mit der Überschrift „Gewinne mit gutem Gewissen“. Hier einige Ausschnitte daraus: „…Heute gehört die Mikrofinanzierung zum verbreiteten Mittel zur Armutsbekämpfung in den Ländern der dritten Welt, […]
In der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung ist ein Artikel mit dem Titel veröffentlicht (S. 17): „Geld darf nicht billig sein – Dauerhaft niedrige Zinsen gefährden den Wohlstand.“ Darin wird festgestellt, dass die Geldmarktzinsen derzeit extrem tief stehen. Mit Fest- und Tagesgeld bekommt man derzeit nur noch zwischen 2 und 3 Prozent. Zehnjährige Staatsanleihen rentieren […]
Heute am 18.03.09 stand in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel mit der Überschrift „Grünes Geld als Krisengewinner“ (S. 23). Die Unterüberschrift lautete: „Der Markt für nachhaltige Anlagen wächst. Doch nur ein Drittel der Firmen erfüllt die öko-sozialen Mindeststandards.“ Weiter heißt es:
Neueste Kommentare