Im Dezember 2007 waren einmal 43 Mio Euro im Lotto Jackpot. Das manager magazin online nahm dies zum Anlass, ein paar Vermögensverwalter danach zu befragen, wie sie eine solche hohe Summe anlegen würden (Link zum mm-Artikel). Auch ich wurde damals befragt…

Wie in meinem vorhergehenden Beitrag, ist die nachfolgende Geschichte frei erfunden, um eine typische Situation darzustellen. Frau B. ist 35 Jahre alt, alleinstehend und hat angesichts der Finanzmarktkrise all ihr Geld auf ein Tagesgeldkonto geparkt. Sie hat in letzter Zeit immer wieder davon gehört, dass Gold geeignet sei, um Vermögen zu sichern. Auf ihrem Tagesgeldkonto […]

Ich möchte im folgenden beispielhaft darstellen, wie mein Beratungsansatz ist. Das Folgende ist frei erfunden, gibt aber typische Fragestellungen wieder. Herr S. ist 45 Jahre alt, verdient gut und kommt zu mir, um sich sein Wertpapierdepot im Wert von 370.000 Euro  von mir ansehen zu lassen. Er hat, wie so viele, in den letzten Monaten viel Geld […]

Wer ohne Risiko anlegen möchte, sollte ein Tagesgeld- oder Festgeldkonto eröffnen. Die Zinsen liegen hier allerdings derzeit deutlich unter 3% pro Jahr. Wem das zu wenig ist, dem sollte klar sein, dass ein Mehr an Rendite immer auch ein Mehr an Risiko bedeutet. Die Frage ist nur, ob es gleich das volle Aktienrisiko sein muss. […]

Nach der Bankenkrise in den 1930er Jahren zog man die Lehre, dass Einlagensicherungssysteme sinnvoll sind. Auch jetzt kristallisieren sich bereits erste Lehren aus der aktuellen Finanzkrise heraus. Im Februar 2009 konnte man in der SZ Vorschläge von Prof. Martin Hellweg lesen, um künftig ähnliche Krisen zu vermeiden. Einer dieser Vorschläge scheint jetzt bereits umgesetzt zu […]