Vermögensverwaltung München

Immer wieder kann man lesen, dass es besser sei, sich von einem Honorarberater in Finanzfragen beraten zu lassen. Das sei transparenter und unabhängiger im Vergleich zur klassischen provisionsorientierten Anlageberatung. Aber auch hier muss man aufpassen.

Seit Jahren kennen die Kurse nur eine Richtung: nach oben. Die Börsenstände haben inzwischen Höchststände erreicht. Da machen sich einige Anleger Sorgen, wie man sein Geld vor eventuellen Kursrückgängen sichert.

Viele Anleger zögern, in Aktien zu investieren, weil sie Angst vor einem Crash haben. Man hört und liest, dass es wohl in nächster Zeit krachen wird. Die Aktienkurse sind gefühlt hoch, und da müsse doch demnächst eine dramatische Kurskorrektur kommen. Irgendwie liegt das gerade in der Luft.

Als Vermögensverwalter habe ich immer wieder Neukunden, die größere Beträge anlegen möchten, sich aber unsicher sind, ob es nicht vielleicht besser ist, anstatt einen großen Betrag einmal anzulegen vielleicht besser mehrer kleinere Beträge z.B. über ein Jahr verteilt. Dabei wird gerne mit dem sog. Cost-Average-Effect argumentiert. <!–more–> Fonds-Sparpläne werden oftmals beworben mit dem Verweis auf […]