Ein aktueller Handelsblatt-Artikel hat den Titel Beim Ölpreis regiert das Prinzip Hoffnung. Darin heißt es, dass Experten überrascht sind über den raschen Preisanstieg beim Rohöl. Leider glänzen Experten regelmäßig damit, dass sie den Ölpreis komplett falsch prognostizieren. Interessant fand ich hier einen Vortrag von Frau Dr. Karin Kneissl, den ich jüngst gehört habe. Sie sagte auch, dass es unmöglich ist, den Ölpreis vorherzusagen, selbst dann wenn man recht damit hat, dass sich die Ölreserven verknappen werden. (Link dorthin)
Blog - Beiträge
Du bist hier: Startseite / Aktuelles zum Kapitalmarkt / Experten sind überrascht über den schnellen Ölpreis-Anstieg
2
Kommentare
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Neueste Beiträge
- Jahresrückblick 2022 25. Januar 2023
- Verleiten ETFs zum Zocken? 19. Juli 2022
- Ukraine-Krise und verschiedene Crashs in der Vergangenheit 9. März 2022
- Großer Crash im August ist ausgeblieben 3. November 2021
- Soll man sich vorbereiten für einen China-Crash? 21. Juni 2021
Neueste Kommentare
- Thinking bei Ukraine-Krise und verschiedene Crashs in der Vergangenheit
- Peterreins bei Was uns die Kursentwicklung der ältesten Aktie der Welt sagt
- Erni bei Was uns die Kursentwicklung der ältesten Aktie der Welt sagt
- Peterreins bei Beispielrechnung: Warum Mieten besser als Kaufen ist
- Leon bei Beispielrechnung: Warum Mieten besser als Kaufen ist
Geldanalage Informationsdienst
In seinem Geldanlage-/Börseninformationsdienst informiert Dr. Peterreins über Finanzinstrumente (ohne Empfehlungen zu geben) und das Geschehen an den Börsen und Kapitalmärkten.
Kontakt
Dr. Peterreins Portfolio Consulting GmbH
Ihr ehrlicher und zuverlässiger Vermögensverwalter & Finanzberater aus München
Ihr ehrlicher und zuverlässiger Vermögensverwalter & Finanzberater aus München
Söltlstraße 2 a
81545 München
81545 München
Tel.: 089 / 28 70 29-70
Fax: 089 / 28 70 29-71
info@dr-peterreins.de
ich habe in der letzten Zeit unterschiedliche Analyseprogramme
für den Energiesektor entwickelt und bin der Meinung, dass durch die
Eröffnung der ersten Ölpipeline zwischen Russland und China ab 3.01.2011 unsere Ölpreise jetzt richtig in die Höhe gehen. Ab Ende 2015 sollen dann auch noch vom Energiekonzern Gazprom jährlich 30 Milliarden Kubikmeter Erdgas an die staatliche China Petroleum geliefert werden. Denn nun will Moskau den Öl + Gasverkauf auf den asiatisch-pazifischen Märkten ausweiten und damit seine Abhängigkeit von europäischen Kunden verringern. Diesbezüglich werden in Zukunft enorme Energie Preisveränderungen auf uns zu kommen.
Vielen Dankm für Ihre Einschätzung. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich überhaupt nichts von solchen Zukunftsprognosen halte. Die Erfahrung zeigt, dass es fast immer ganz anders kommt als man denkt.