Ich hatte schon einmal über den SHB Renditefonds 6 geschrieben. Auf diesen Fonds wurde ich dadurch aufmerksam, dass der Blogger Lars Röhrig über den SHB Renditefonds 6 einen Beitrag in seinem Weblog InvestorsInside geschrieben hat und (nach eigener Aussage) prompt eine Abmahnung von der SHB AG erhielt.
Ich habe mir daraufhin den Emissionsprospekt des SHB Renditefonds 6 genauer angesehen und bin zu folgendem Fazit gelangt:
- Die Fremdkapitalquote des Fonds liegt gemäß Planung zum 31.12.2010 bei 64,3% (S. 85 des Propektes).
- Wegen der im Prospekt genannten Kosten müssen die Anlageobjekte im Fonds eine geschätzte Rendite von mindestens 3,5% erzielen, alleine damit der Anleger mit plus/minus Null aus der Sache wieder herauskommt.
In einem neuen Beitrag (vom 21. August 2010) schreibt Lars Röhrig in seinem Weblog InvestorsInside, dass er sich „einer wahren Flut von Abmahnungen und einstweiligen Verfügungen“ ausgesetzt sieht. Die SHB AG hat sich übrigens inzwichen in FIHM AG umbenannt. Der aktuelle Vorstand der FIHM AG sind Achim Pfeffer und Alexander Kames. Vorstände der SHB Innovative Fondskonzepte AG waren unter anderem Florian Schuh und Joachim Hiller. Beide sind oder waren Geschäftsführer der AFD GmbH.
Ich hatte mir auch einen Vorgängerfonds zum SHB Renditefonds 6 angesehen, den SHB BusinessPark Stuttgart-Fonds. Der Prospekt war mir aber so schwer verständlich, dass es für mich extrem schwierig ist, über diesen Fonds ein fundiertes Urteil abzugeben. Ich interessiere mich ja insbesondere immer dafür, welche Rendite die Fondsobjekte mindestens erzielen müssen, damit der Fonds – nach Kosten – eine Rendite von plus/minus Null erzielt. Eine solche Zahl konnte ich auf der Grundlage des Emissionsprospekts nicht zuverlässig berechnen.
Ich rate jedem Privatanleger, der in den SHB BusinessPark Stuttgart investiert hat, sich diese Zahl einmal von seinem Anlageberater, der ihm diesen Fonds vermittelt hat, vorrechnen zu lassen.
Interessant sind auch folgende Weblogs und Internet-Seiten:
- akte-heinz-gerlach.info
- sharewise.com
- wallstreet-online.de
Neueste Kommentare