Als Finanzberater oder Vermögensberater ist man in einem Dilemma. Einerseits sollte man dem Kunden gegenüber so etwas wie Sicherheit und Zuversicht ausstrahlen. Andererseits gibt es aber gerade im Finanzbereich und bei der Geldanlage nur sehr wenige Gewissheiten. Zum ersten Punkt. Ich erlebe es immer wieder, dass die Tätigkeit eines Vermögensberaters oft einiges mit Psychologie zu […]
Ich erlebe es sehr häufig, dass mir Anleger ihre Investments vorlegen, die sie im Laufe ihres Lebens so abgeschlossen haben, und mich fragen, ob sie gut sind. Dahinter steckt die Idee, dass es Anlageprodukte gibt, die an sich richtig oder falsch sind. Bis zu einem gewissen Grade kann man das tatsächlich sagen, nämlich vor allem […]
Ein befreundeter Kunde wurde kürzlich zu einem Finanzvortrag eingeladen. Erst kurz nach Beginn des Vortrags stellte sich heraus, dass der Vortragende für einen Finanzvertrieb arbeitet. Finanzvertriebe bewerben hochriskante Anlagemodelle, um Provisionen abzukassieren Es wurde für folgendes Konzept geworben: Immobilien mit hoher Mietrendite zu kaufen und zu 100% fremd zu finanzieren, möglichst wenig zu tilgen und […]
Ich wurde auf einen Artikel auf tagesschau.de aufmerksam gemacht: „Neue Finanzkrise durch ETFs? – 10 Jahre Lehman-Pleite„, Autor: Andreas Braun, veröffentlicht am 13.09.2018. Der Autor, Herr Braun, vergleicht ETFs mit den Hypothekenanleihen (CDOs) und Finanzderivaten, die mit der Finanzkrise ab 2008 in Verbindung gebracht werden. Ähnlich wie damals diese synthetischen Finanzprodukte für eine globale Finanzkrise […]
Das große Zauberwort im Finanzbereich lautet derzeit „ETFs“ (exchange traded funds). In den Medien werden sie hochgejubelt und es erscheinen immer wieder Beiträge darüber. Noch vor ein paar Jahren waren die Finanzdienstleister, vorneweg die Banken, auf sogenannte aktiv gemanagte Fonds fixiert. Kam ein Kunde mit der Idee, Geld in ETFs anlegen zu wollen, so wurde […]
Neueste Kommentare