Herr L. braucht dringend einen Kredit über 100.000 Euro, bisher wollte ihn aber keine Bank. Da stolpert er über ein Angebot, das ihm sehr attraktiv erscheint. Von einer Schweizer Firma kann er die 100.000 Euro bekommen zu einem Zinssatz von knapp 3%. Die Laufzeit beträgt 10 Jahre und die Schweizer Herren scheinen seriös. Einziger Haken: […]
Der Map-Report hat jüngst die Renditen klassischer Lebensversicherungen miteinander verglichen. Heute (2.04.09) wurde in der Süddeutschen Zeitung ein Ergebnis des Map-Reports veröffentlicht. Hier ein Ausschnitt daraus: 1. Platz: Europa mit einer Rendite von 5,04% p.a. 2. Platz: Debeka mit einer Rendite von 4,81% p.a. 3. Platz: Cosmos mit einer Rendite von 4,71% p.a. etc. Stimmen […]
In vielen meiner Beratungsgesprächen, die ich aktuell führe, sprechen Anleger davon, dass sie Angst vor einer Hyperinflation haben. Vielleicht ist diese Angst auch berechtigt, Fakt jedoch ist, dass wir derzeit eher das gegenteilige Problem haben: Die Gefahr einer Deflation…
Manche Finanzdienstleister erhalten eine gewinnabhängige Entlohnung. Vermehrt sich das betreute Vermögen nur mäßig oder bei Verlusten, bekommen sie nur einen Sockelbetrag. Läuft es hingegen gut, dann sind sie am erwirtschafteten Gewinn beteiligt. Die wenigsten Anleger machen sich jedoch Gedanken über die Fallstricke einer Gewinnbeteilitung …
In dem Buch von Rene Zeyer „Bank, Banker, Bankrott – Storys aus der Welt der Abzocker“ habe ich eben gelesen: „Eine Analystenprognose ist ungefähr so sinnvoll, wie einen Affen zu beschäftigen, der würfelt. Schafft der zweimal hintereinander eine Sechs, dann ist das ein strong buy. Können Sie mir folgen?“ Das Buch finde ich im übrigen […]
Neueste Kommentare