Griechenland taumelt immer mehr in die Staatsschuldenkatastrophe. Es ist nur noch eine Frage von Tagen, bis größere griechische Banken vor dem Aus stehen. Wie es dann in Griechenland wirtschaftlich weitergehen soll, ist schwierig zu sagen. Das Chaos jedenfalls ist vorprogrammiert.
Und was machen die Aktienkurse: Aktuell steigen sie. Um immerhin mehr als +1,8%. Wer hätte so eine Entwicklung vorhergesagt? Auch wieder ein Beispiel, meine ich, wie wenig die Entwicklungen an den Börsen prognostizierbar sind.
Geldanlage sollte, so meine These, nach Möglichkeit prognoseunabhängig sein.
Wie es dann mit Griechenland weitergehen wird ist – denke ich – abzusehen. Die Wirtschaft wird noch weiter einbrechen und die Griechen werden sich dann in ein paar Jahren wieder fangen. Aber das es erst einmal ein harter Schlag für alle Griechen ist, dürfte klar sein. Die sind ja nicht fauler oder weniger tüchtig als wir, sondern hatten lediglich eine schwache/unfähige Polit-Spitze. Warum die EU dann eine Person hängen lässt, die ebenfalls 8h oder mehr die Woche arbeiten geht und immer die Steuer bezahlt hat und rechtschaffend war, das dürfte schwer werden….
Aber warten wir mal das Referendum ab,
Viele Grüße
Christoph