42-15837406Im Manager Magazin wurde ein interessanter Beitrag zum Thema Gold veröffenltich (Link dorthin). Darin steht unter anderem:

„Allein im ersten Quartal wurden weltweit noch 469 Tonnen des Edelmetalls in ETFs gekauft und damit sogar das Hoch des dritten Quartals 2008 geknackt. Doch diese Entwicklung könnte sich umkehren. So wie 2008, als viele semiinstitutionelle Anleger – zum Beispiel Vermögensverwalter – viel Geld aus Immobilienfonds abzogen. Nicht, weil deren Leistung nicht stimmte, sondern weil sie die einzige Anlageform waren, die noch im Plus stand. So wie die Gold-ETFs, die seit Dezember vergangenen Jahres um gut 20 Prozent zugelegt haben. Die Furcht vor einer Umkehr findet sich auch in einem Marktkommentar des Earth Gold Fund.“

Mich stimmt schon alleine die Tatsache skeptisch, dass man bereits Gold (völlig überteuert) am Automaten kaufen kann.

Quelle der in diesem Beitrag verwendeten Bilder: http://office.microsoft.com/de-de/clipart

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren (Jederzeit wieder abbestellbar)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.